planung.gif (2777 Byte)    1

Werkzeuge

 4.1.3) Intensitäten

Man kann nicht bergauf kommen, ohne bergan zu gehen
Und obwohl Steigen beschwerlich ist,
so kommt man doch dem Gipfel immer näher,
und mit jedem Schritt wird die Aussicht umher freier und schöner.
Und oben ist oben.

(Matthias Claudius)

Die Intensitäten wie wir sie im Schweizer Radsport verwenden sind in die Bereiche:   Maximal, Submaximal, Hoch, Mittel, Leicht und Gering unterteilt.      --> Siehe dazu auch das Kapitel 6 

Die Intensitätsbereiche sind Ausdruck der Energieliefernden Stoffwechselvorgänge.

Das Training des Radrennfahrers besteht hauptsächlich darin, verschiedene Formen der Energiegewinnung gezielt zu entwickeln. Das System der Intensitätsbereiche orientiert sich deshalb an den Vorgängen des Energiestoffwechsels.

 

nach oben  weiter

Erstellt: 1999;  letzte Aktualisierung: Friday, 08. February 2008.