4.5.8 Wochenplanung
Die Verteilung der Intensitäten auf die Wochentage muss an persönliche Bedürfnisse anpassbar sein, dazu dient das Modul Wochenverteilung. Dabei werden die Anpassungen auf die Berechnung sämtlicher Wochen in der Saison angewendet. Wenn also nur ein Teil der Wochen mit einer entsprechender Verteilung optimal ist, so müssen diese Wochen mit der entsprechenden Verteilung gerechnet werden und anschliessend müssen diese Wochen ausgedruckt werden. Danach kann die Verteilung für die restlichen Wochen angepasst werden und diese Wochen können mit der geänderten Verteilung ausgedruckt werden. 
Die Resultate welche Ausgedruckt werden haben demnach die folgende Form: Die Zahlen geben die Minuten welche in der Kalenderwoche 16 trainiert werden müssen. Diese Woche ist die erste Trainingswoche in unserem Plan. VP1 bedeutet dieser Mikrozyklus befindet sich in der Vorbereitungsperiode 1 Nr_3 | Trainings-Periode | VP1 | | Beispiel | Athlet | Kalenderwoche | 16 | | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Total | Max | 11 | 6 | 0 | 0 | 6 | 0 | 0 | 22 | Submax | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Hoch | 0 | 2 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 4 | Mittel | 0 | 0 | 7 | 1 | 0 | 3 | 1 | 13 | Leicht | 21 | 21 | 31 | 54 | 10 | 21 | 50 | 206 | Gering | 14 | 27 | 72 | 96 | 14 | 34 | 86 | 343 | Total | 45 | 56 | 110 | 151 | 30 | 59 | 137 | 588 |
Auf die Angabe der weiteren Trainingswochen wird hier aus Platzgründen verzichtet. Ich empfehle aber dieses Beispiel mit dem zur Verfügung gestellten Programm selber nachzustellen. Damit ist erst ein wirkliches Nachvollziehen der Periodisierung mit den Verteilungen und den Variationen möglich. |