4.3.3 Polynome
Für die Beschreibung dieser Funktionen werden am besten Polynomfunktionen verwendet. Zum einen stellen Polynomfunktionen vierten Grades in der Form die schon erwähnte harmonische Funktion innerhalb des gewählten Makrozyklus dar und zum Anderen können diese Funktionen auf elegante Weise in einen Plan eingearbeitet werden. Die Anzahl der Mikrozyklen (Trainingswochen) die in das Funktionsbild gelegt werden, ist durch die Sportphysionomie begrenzt. Sie beträgt zwischen 2 und 7 Wochen. Die Anpassung des Integrales kann mit der Variablen a0 geschehen. Diese Variable verändert die Charakteristik der Funktion nicht, sondern kann geometrisch verbildlicht, die Kurve als ganzes parallel so angepasst werden, dass die Fläche unter der Kurve den angestrebten Mittelwert der entsprechenden Grösse genügt.  Mit einem festgelegten Quantitätsintegral sowie der mittleren Intensität kann nun das Umfangsintegrall bestimmt werden. Die nachfolgende Formel zeigt die reduzierten Beziehungen auf:  (Minuten) | Q = Quantität U = Umfang I = Intensität |
|